Was Sie jetzt wissen müssen
Ab 2025 steht mit der Einführung der E-Rechnung bzw. der E-Rechnungspflicht in Deutschland eine bedeutende Veränderung in der Geschäftswelt an. Diese wird in den kommenden Jahren Unternehmer und Selbständige betreffen, die Rechnungen im B2B empfangen und auch versenden.
Sie erhalten in diesem Video eine Kurzübersicht, indem wichtige Fragen erläutert werden.
Wir klären z.B., was genau eine E-Rechnung ist sowie welche Formate Fristen in den kommenden Jahren zu beachten sind. Zur Beantwortung weiterer Fragen schauen Sie bitte auch in unsere FAQs zur E-Rechnungspflicht.